Weitab vom Trubel der Großstadt werden auch Menschen bestattet, Autos vermietet oder Tafeln lackiert. Was unter Umständen miteinander zu tun haben kann.
Tanja hat in unserer Kindheit viele Freundinnen gehabt, ich hatte nur sie. Doch heute gilt es, Abschied zu nehmen. Ich hoffe, es ist nicht schon zu spät.
In einem kleinen Land im Herzen Europas lebt Otto. Bei den Wahlen kommt eine neue Regierung ins Amt und mit dem Zukunftspaket beginnt endlich der Fortschritt – Ziegen für alle!
Anke erwischt die U-Bahn nicht mehr, weil sich so ein Althippie vor ihr aufbaut und von einer Botschaft labert, die er zu überbringen habe. Das auch noch!
Kaum hat man erst einmal ein Einhorn, schon geht der Ärger los! Der Garten ist verwüstet, die Nachbarn klagen – klar, dass man auf die Idee kommen könnte, das Tier im Heim abzugeben, oder?
Wenn man nicht genau kuckt, dann kann man den Koffer verlieren. Und dann kuckt jemand anderes. Und wenn man Glück hat, dann ist es der eigene. Oder klingt das zu absurd?
Heutzutage kann man nicht mehr verloren gehen, wenn man nur sein Handy und Google Maps hat. Es sei denn, man fährt mit Frau Anders und Herrn Wunderlich!
Wenn Papa schreibt, er hat etwas Wichtiges zu erzählen, dann ist es auch wichtig. Das ist sonst nicht seine Art. Ich habe kein gutes Gefühl bei der Sache. Wirklich nicht.
Heute hören wir, wie ein Sohn seinen toten Vater zu verstehen versucht. Denn da gibt es viele dunkle Seiten. Zum Beispiel die schlecht versteckte Porno-Sammlung.
Der „Abstrakte Expressionismus“ ist meist gemeint, wenn sich besonders konservative Gemüter über die „moderne“ Kunst aufregen. Dabei war er eine Waffe im Kalten Krieg.
Wer war wohl der größte Physiker aller Zeiten? Viele würden wohl sagen: Isaac Newton. Doch als ein Freund seinen Nachlass sichtet, kommt er zu einem anderen Urteil.
Die Familie Jones ist zurück in Amerika. Die Kinder erleben zum ersten Mal Santa, der völlig anders ist als der Nikolaus oder der Krampus. Völlig anders.
Vier Kinder hat Rose Kennedy verloren – das nennt man den „Kennedy-Fluch“. Aber da gab es noch ein Kind, über das keiner reden will. Vor allem ihr Mann nicht.
Heute steht der einzige Arzt in der Antarktis vor einem Problem. Er muss eine Blinddarm-OP durchführen. Sein Problem: Der betroffene Blinddarm steckt im eigenen Bauch.
Als ich meine Sozialstunden im Altersheim abarbeiten musste, bin ich zum ersten Mal „Narziß und Goldmund“ begegnet. Danach habe ich das Buch nie mehr angerührt.
Isidora ist, wie geplant, wieder auf der Erde. Doch 200 Jahre sind vergangen. Jetzt erkennt sie, dass Palatin ihr eine Heimat war. Und ihre Freundin Sofia.
Am Rand der großen Stadt – dort, wo sie sich gerade ein Dorf einverleibt hatte – da gab es eine alte Brücke und darunter lebte, wie in den alten Sagen, ein Brückentroll.
Miri und Lukas haben sich nachts aus dem Ferienhaus geschlichen. Jetzt sitzen sie am Weiher, kucken auf die Sterne – doch da gibt es ein Problem zu besprechen.
Es tut mir leid, dass ich allen zur Last falle. Aber ich kann nichts gegen den stumpfen Schmerz machen und gegen diese „Phase“, die normale Mädchen nicht haben.
Ich finde das neue Haus total in Ordnung. Zwar sehe ich meine Freunde nicht mehr, dafür erklärt mir mein Vater die Bilder von den toten Menschen und Monstern im Nachthimmel.
Nachdem Ramona gestorben ist und das Leben nach dem Tod betritt, begegnet ihr der ewige Wächter vor den Toren zum Garten. Eine Frage darf sie stellen. Aber nur eine.
Eine Mutter macht sich daran, ihren Sohn aus der virtuellen Welt eines Computerspiels zurück in die echte Welt zu holen. „Betterworld“ – was für ein anmaßender Name!
Luca hat den Auftrag, einen bösen Schwarzmagier unschädlich zu machen. Da stellt sich ihr eine heruntergekommene Gestalt vor. Ein Dinomant, sei er, meint er. Ein Was?
Warum sollte man in Angst vor Geistern leben? Einfach Plinius.de besuchen und einen Exorzismus buchen. Plinius. Die Geisterprofis: Denn die Ghostbusters waren nur Amateure!
Manchmal treffen sich die sechs Schicksalsmächte, um die Zukunft der Schöpfung zu bestimmen. In einem Besprechungsraum, mitten im Gewerbegebiet. Es gibt Kekse.
Wer den Drachen töten würde, der bekäme die Hand der Prinzessin Annabella. (Also, nicht wörtlich, sondern bildlich gesprochen – ist ja keine Horrorgeschichte!)
Elf Millionen Zuschauer im Fernsehen ist für die einen der Höhepunkt der Karriere, und für die anderen der Tiefpunkt. Fragen wir Peggy und Pit. Aber: Wo sind die eigentlich?
Der Blues und das nachtblaue Taxi, das war die Nacht, die alles veränderte. Danach hat er alle Taxiunternehmen der Stadt angerufen: Sagen die doch, es gäbe überhaupt keine nachtblauen Taxis! Ob er betrunken sei, haben sie gefragt!
Lange ausschlafen kann man sich abschminken, wenn man Mibas Freund ist. Vor allem, wenn sie das größte Menschheitsrätsel überhaupt gelöst hat. Geht überhaupt nicht!
„Anglerlatein“ bedeutet, dass ein Erzähler seine Geschichte ins Absurde übertreibt, um sie spannender zu machen. Hoffentlich. Hoffentlich auch in diesem Fall.
„Machen wir uns doch nichts vor“, sagen sich beide. „Es ist doch, wie es ist“, sagen sie auch. Heute ist der Zeitpunkt gekommen. Heute machen sie endlich Schluss. Oder?
Wie lange ist es her, dass ich Peter nicht mehr gesehen habe? 30 Jahre, 40 Jahre? Heute kommt er vorbei. Mal schauen, ob sich der alte Rebell verändert hat!
Überall in der Stadt waren die Zettel aufgetaucht: „Gottes Flohmarkt, nur diesen Sonntag!“. Eine Adresse stand dabei und „Alles muss raus!“. Heute ist es soweit.
In der heutigen Geschichte geht es um ein kleines gallisches Dorf, einen unglücklichen Fotografen und seine neuen Kumpels: Die coole Krähengang! (Achtung: Dark)
Heute keine Toten, keine Action und – versprochen – keine Handlung. Eine Trambahn fährt von einer Station zur anderen, mehr nicht. Happy Ending? It’s complicated …
Wie eine Umfrage im Auftrag von Golden Toast ermittelte: Der Toaster ist das am wenigsten geliebte Küchengerät! Obwohl? Also, der Protagonist in unserer Geschichte heute …
Franzi, Ulli, Chris und ich schwänzten mehr als alle anderen. Am liebsten am Fluss unten. Doch das war eines Tages vorbei. In ein paar Minuten war alles vorbei. (Achtung, Halloweenfolge)
Sie wohnte auf der anderen Seite der Straße und trotzdem waren wir wie Zwillinge. Doch ihr Platz war dort und meiner hier. Auf dem Hof. So ist das Leben, oder?
‘Geistige Höhen’, laut deutscher Klassik: Der Anblick der Natur und die Suche nach dem Transzendenten. Und wir sollten die Liebe nicht vergessen. So. Basta! Fertig ist der Mensch!
Meine Freundin Minna wird immer einzelgängerischer und schrulliger. Heute hat sie mich zu einem „Experiment“ eingeladen. Aber ich darf niemandem davon erzählen! Mal hören, was das wird?
Ist die Welt nicht bunt? Da gibt es zum Beispiel Käse oder beste Freundinnen. Und, auf der anderen, weniger positiven Seite, nur zwei Beispiele: Malaria. Und Jessica.
Und eines Tages begann es – entgegen allen Prognosen – zu schneien. Im Sommer. Überall auf der Welt. Und es hörte Jahre nicht mehr auf. Bis heute. Vielleicht?
Heute eine Geschichte über einen Brief voller Gefühl und Liebe und Rachel McAdams und Ryan Gosling. Mit einer kleinen Prise Keanu Reeves – extra für Frau Anders!
Namen sind nicht nur Schall und Rauch – sie sind auch Tinte, Pixel oder Licht. Oft sind sie Fluch, manchmal Segen und manchmal sind sie schlicht nicht wichtig!
Weil Meditation ja sehr populär ist, besucht auch Frühpensionär Axel einen Meditationskurs. Doch so schnell ist man nicht ganz entspannt im Hier und Jetzt.
Bernadette berichtet uns ihre ganz persönliche Weihnachtsgeschichte, die sie im Dezember 1945 in einer kleinen Stadt in der Normandie erlebt hat. Spannend, aber garantiert nicht kitschig!