
Wenn der Boss der liebe Gott ist, dann müsste die Arbeit himmlisch sein. Doch der Angestellte mit den meisten Urlaubstagen kündigt unter Protest.
Wenn der Boss der liebe Gott ist, dann müsste die Arbeit himmlisch sein. Doch der Angestellte mit den meisten Urlaubstagen kündigt unter Protest.
Jemand hat den Patriarchen in seinem Studierzimmer ermordet! Wer war der Täter? Ein berühmter Detektiv nimmt seine Ermittlungen auf.
Annabelle hat nicht nur das Geheimnis der Unsichtbarkeit entdeckt, sondern auch die wahre Welt. Ein modernes Märchen.
Wenn das Universum voller Leben ist, warum hat uns niemand besucht? Die ultimative Antwort gibt das heutige Hörspiel.
Es ist nicht leicht, Mitarbeiter zu feuern. Vor allem nach 6000 Jahren Verbeamtung! Mal hören, wie das der Erzengel Gabriel trotzdem hinkriegt.
Wenn jedes Kind mit einem Handbuch mit Erziehungsanweisungen die Klinik verlassen würde, hätte unsere Geschichte so passieren können. Dann hätte es das Wunderjahr vielleicht wirklich gegeben!
Parties sind für manche ein notwendiges Übel. Für diese Menschen gibt es eine neue Service-App: „I Love Parties!“ hilft sofort gegen eine kleine Gebühr.
Eine junge Frau lebt ihr furchtloses Leben, bis ihre größte Angst wahr zu werden droht: Sie ist dabei, Opfer einer Vergewaltigung zu werden.
Während Nogata hunderte von Jahren lautlos durch unser Sonnensystem treibt, nimmt er sich die Zeit, uns noch einmal seine ganze Geschichte zu erzählen.
Das Rat Pack dominierte die amerikanische Musik in den frühen 60ern. Frank Sinatra, Dean Martin, und Sammy Davis Jr. waren das Rat Pack. Und so haben sie sich kennengelernt!
Da sitzt man nichtsahnend am Rechner und bekommt einen Anruf von Microsoft, dass man Schadsoftware verbreitet. Das kann ja ein interessantes Gespräch werden!
Professor William hat Orang-Utan-Weibchen Kiki zum Sprechen gebracht. Was er aber schon beim ersten Interview bereut.
Man könnte denken, Lilli und ihre Freundin wären zusammengewachsen! Es braucht immerhin die Schulzeit, um überhaupt ein Blatt zwischen die beiden zu bekommen.
Ein alter Mann wird schlagartig reich und verschenkt seinen Reichtum – ohne mit der Wimper zu zucken – sofort an seine Tochter!
Trampen ist aus der Mode gekommen. Aber manchmal kann man dabei interessante Dinge erleben und interessante … „Personen“ kennen lernen. (Remastered Extended Classic Episode)
Ulli und Lena haben sich getrennt! Dabei dachten alle, die wären das perfekte Paar! Wird wohl die Kohle schuld sein. Oder die Zeit, vielleicht?
Conny und Peter haben beim Versteckspielen Zeit, endlich einmal über ein wichtiges Thema zu reden! Über das mit der Liebe halt!
Wir verfolgen die exotische Reise einer Dame des Ostküsten-Jet-Sets in den Dschungel Perus zu einem ungewöhnlichen Schamanen und einer ungewöhnlichen Schlange.
Herr Wunderlich erzählt, wie Ahmed Best erzählt, was seine Rolle als „Jar Jar Binks“ aus ihm und seinen Leben gemacht hat.
Verena hat kein besonderes Glück in Liebesdingen. Meint sie. Als es an der Tür klingelt, steht da jemand,der ihr erklärt, dass sie vielleicht auch an ihr selber liegt.
In der heutigen Sendung von „Happy, Holy, Hot and Rich“ behandelt die liebe Oyosha das schwierige Thema „Paarmeditation“. Um Spenden wird natürlich gebeten.
Einfach mal den bestgekleideten der Junkies rauspicken, Bier spendieren und fragen: Wie ist das eigentlich so, dieses Heroin?
Als ihre Partnerin stirbt, hat unsere Erzählerin ihre liebe Mühe, den Zauber des kleinen Gärtchens zu bewahren.
Als Tobias den Plattenspieler von Opa in Gang setzt, bekommt er etwas Grausiges zu hören, dass sein Leben für immer verändert!
Weil Meditation ja sehr populär ist, besucht auch Frühpensionär Axel einen Meditationskurs. Doch so schnell ist man nicht ganz entspannt im Hier und Jetzt.
Unsere Erzählerin ist unbesiegbar und unsterblich. Doch, zu ihrem Glück, verliert sie den Verstand und wird von diesem Zustand geheilt.
Ein Besuch in einem Kunstmuseum erzählt eine Geschichte, die den Erzähler sagen lässt: Ich hasse Kunst!
Nicht jedem ist es gegeben, sich in seinem Beruf kreativ auszuleben. Hat sich auch unser Held gedacht und lebt jetzt seinen Traum: Als Dichter!
Hope For Mankind Lehmann ist das Hippiekind einer besonderen Mutter. Und die Suche nach ihr führt sie von Ramstein bis nach New Orleans.
Anne und ihr Opa planen die Flucht in den sonnigen Süden. Na ja, eigentlich plant Anne. Ihr Opa hat ganz andere Probleme …
Jimmy-Darling und Tammy-Darling wissen ganz genau, wie man Schwule erkennt! Hat ihnen nämlich Jesus persönlich gezeigt.
Da war einmal ein König, der hatte die Nase gestrichen voll. Er sprang auf ein Pferd und weg war er. Heute erzählen wir dessen Geschichte zu Ende.
Nina hat einfach kein Glück auf der Bühne. Weder als Pippi Langstrumpf, noch als Bauchrednerin. Doch sie gibt den Mut nicht auf.
Zwei künstliche Wesen geistern durch die menschenleere Wüste und tauschen sich über Philosophischeres aus, als man das von Maschinen erwarten mag.
Der Grund, warum die Rose die schönste aller Blumen ist, ist für Aufmerksame verborgen in unserer heutigen Schöpfungsgeschichte.
Der Erzähler der heutigen Geschichte findet in einer Schatzkiste die Musik, die ihm aus der Seele spricht. Auch, wenn es Lesbenmusik ist.
Warum schnürt sich die Erzählerin mitten in der Nacht ihre Jogginschuhe und rennt als ob der Teufel hinter ihr her wäre? (Achtung: Horror!)
Ein junger Mann erfährt zum ersten Mal in seinem behüteten Leben, dass es eine gute Sache ist, offene Fragen auszuhalten.
Wir gedenken in unserem heutigen Hörspiel den letzten fünf Minuten im Leben des Max Hengstlers, seines Zeichens Patient.
Aus Spaß wurde Ernst und schon tobte der Konflikt aus „Clone Wars“ mitten in der Grundschule der Teddybärlehrerin.
Eine Kriegsberichterstattung über den Konflikt zwischen den arroganten Vokalen und den zahlenmäßig überlegenen Konsonanten.
Wir werden Zeuge, als sich der trojanische Held Hektor für seinen letzten Kampf rüstet, während ihn sein Sohn bewundert.
Hörspiel darüber, wie Siri den Alltag bald verändert haben wird. Vorgestellt am Beispiel von Lukas und seiner digitalen Assistentin.
Eine Erzählung über Nähe, Gewalt und Nikotin. Und über eine Nacht im Leben der Erzählerin, als sie eine besondere Erfahrung gemacht hat.
Unsere Identität basteln wir uns aus unseren Erinnerungen. Unser Protagonist muss sich seine Erinnerungen wieder zusammensetzen: Kommt da die gleiche Identität heraus?
Nach 800 Jahren erreicht das Raumschiff „Ahab“ seine Bestimmung. Gelingt der Erstkontakt mit einer extra-terrestrischen Zivilisation? Oder wird alles anders und wunderlich?
Wir hören den Profis bei der Aufnahme des Intros für die Quantenheilungs-Audio-CD zu. 75 Minuten energiegeladene Stille für schlappe € 49,95!
Für unseren Erzähler wurde das Motorrad zu einem Symbol für Freiheit. Vor diesen besonderen zehn Minuten und danach erst recht!
Jeder Gott hat am Schöpfungsabgabetag einen Entwurf einzureichen, hat die gnädige Allmutter verfügt. Aber ein Gott verpennt der Termin fast!
Auch Superhelden sind nur Menschen und brauchen Rat und Unterstützung, wenn sie ihre Superkräfte entdecken. Wir hören heute bei den „Anonymen Superhelden“ zu.