Das Telefon des Windes

.

Als der Tsunami im Jahre 2011 Japans Hauptinsel trifft, sterben 20.000 Menschen und über 2000 bleiben auch heute noch vermisst. Es ist im gleichen Jahr, als eine kleine, selbstgebastelte Telefonzelle in einem Fischerdörfchen berühmt wird. Darin steht ein altes Wählscheibentelefon, das nicht einmal ans Netz angeschlossen ist. Doch mit etwas Phantasie kann man dort mit seinen Verstorbenen telefonieren.
Man nennt dieses Telefon in Japan „Kaze no Denwa“ – das Telefon des Windes.


Wenn Du uns unterstützen möchtest: hier lang, bitte sehr!
Download der Sendung hier.
Musiktitel: „We Will Be“ von Jeffrey Philip Nelson


Ähnliche Geschichten:

  • Der heilige Mann
  • Als der heilige Mann die Wüste verlässt, trifft er in einem Dorf einen jungen Schäfer, der mehr ist, als er scheint und die Zukunft voraussagen kann.
    function PlayerjsAsync(){} if(window[„Playerjs“]){PlayerjsAsync();}


  • Die gute Unbekannte
  • Bruno-Bruno, Mademoiselle Mimi und Strichmännchen fuhren jeden Morgen mit mir mit dem Zug in die Stadt. Dann kam sie. Sie, für die kein Spitzname gut genug war.
    function PlayerjsAsync(){} if(window[„Playerjs“]){PlayerjsAsync();}


  • Kuro muss gehen
  • Jedes Haustier stirbt, früher oder später. Das gehört dazu. Die Mutter in der heutigen Geschichte hat aber eine trostvolle Geschichte erlebt.
    function PlayerjsAsync(){} if(window[„Playerjs“]){PlayerjsAsync();}