Heute True Crime der dritten Art: Paulette Cooper hat dem Kampf gegen Scientology 15 Jahre geopfert. Weil die Dianetiker ihr in gleich zwei Kampagnen direkt nach dem Leben trachteten.
Schlagwort: historisches
Das Telefon des Windes
Das Telefon des Windes ist an kein irdisches Netz angeschlossen, aber Tausende von Menschen benutzen es jedes Jahr, um mit ihren Verstorbenen zu reden.
Der König ist tot
Heute lacht exklusiv für uns die Königin der Welt, während der König sich aus dem Foto schleicht. Bis an einem Novembertag die Geschichte schlagartig endet.
Meyers Pfandleihe und Warenhaus
Im Meyerschen Pfandleihhaus wird über den Wert eines Familienerbstücks verhandelt. Doch nicht alles ist so, wie es auf den ersten Blick wirkt.
Maggie, freieste Frau Schottlands
Maggie Dickson erzählt dem verrückten Engländer für fünf Shilling die grausame Geschichte, wie sie – gegen alle Wahrscheinlichkeit – die freieste Frau Schottlands wurde.
Oskars Puppe
Alma Mahler-Werfel findet im heutigen Hörspiel heraus, ob ihr Ex Oskar Kokoschka sich eine Puppe nach ihrem Vorbild hat fertigen lassen und was an den Dingen wahr ist, die „man so hört.“
Ginger & Fred
Weder Fred Astaire noch Ginger Rogers waren bekannt dafür, besonders ergiebige Interview-Partner zu sein. Darum haben wir uns unser Traum-Interview selber erfunden!
Madeleine und Molière
Das Stück „Der eingebildete Kranke“ ist ein großer Erfolg, obwohl Molière auf der Bühne verstirbt. Immerhin: So können Madeleine Béjart und er, posthum, einen Blick zurück auf ihr Leben werfen.
Schönheit & Gerechtigkeit
Lola Bach liegt mit TBC im Sanatorium, als sie von einem alten Verbündeten besucht wird. So schwelgen der berühmteste Rechtsanwalt der Weimarer Republik und Deutschlands erste Nackttänzerin in Erinnerungen.
Maria aus Magdala
Maria aus Magdala, schreibt einen letzten Brief an ihren Freud Simon. Es geht um ihren gemeinsamen Freund und um das, was gerade aus ihm gemacht wird.
Kalter Kunstkrieg
Der „Abstrakte Expressionismus“ ist meist gemeint, wenn sich besonders konservative Gemüter über die „moderne“ Kunst aufregen. Dabei war er eine Waffe im Kalten Krieg.
Newtons Vermächtnis
Wer war wohl der größte Physiker aller Zeiten? Viele würden wohl sagen: Isaac Newton. Doch als ein Freund seinen Nachlass sichtet, kommt er zu einem anderen Urteil.
Die vergessene Kennedy
Vier Kinder hat Rose Kennedy verloren – das nennt man den „Kennedy-Fluch“. Aber da gab es noch ein Kind, über das keiner reden will. Vor allem ihr Mann nicht.
Blinddarm auf Eis
Heute steht der einzige Arzt in der Antarktis vor einem Problem. Er muss eine Blinddarm-OP durchführen. Sein Problem: Der betroffene Blinddarm steckt im eigenen Bauch.
Die Corday beichtet
In den Geschichtsbüchern steht zu lesen, dass die Mörderin Jean Paul Marats die Beichte verweigert hat. Wir hören nach, was damals genau passierte.