Kostenlos abonnieren

Auf Wunsch unserer Hörenden haben wir die Inhalte in Kategorien aufgeteilt. Wer nur nachdenken will oder nur lachen: Bitte sehr!

Hier alle Podcasts, mit Links zum RSS-Feed und populären Podcast-Programmen und einer Vorschau auf die letzten fünf Folgen:

Alle Geschichten

RSS-FeedGoogle PodcastApple PodcastSpotifyfyydStitcherDeezer


Die letzten Sendungen dieser Kategorie:

  • Ist es nicht eine schöne, alte Sitte in Siebenbürgen, neue Nachbarn mit einem Stück Hunklich zu begrüßen? Ach? Ist es nicht? Das erklärt einiges. Der Beitrag Hunklich erschien zuerst auf Morgenradio.
  • Es war einmal ein Prinz, der war hässlich und hatte immer Pech. Alle nannten ihn ‚Fiasko‘. Bis, eines Tages … Der Beitrag Prinz Fiasko erschien zuerst auf Morgenradio.
  • Heute gibt es unser eigenes, ziemlich unbekanntes Märchen von der Eiche, die voll Sehnsucht und Verzweiflung war. Bis sie in Frau Mond eine neue Freundin fand. Und dann … Der Beitrag Die Eiche und Frau Mond erschien zuerst auf Morgenradio.
  • Gut, dass es „Personality“ gibt! Diesen seltsamen Laden mit den Schubladen und den schönen Schachteln. Findet auf jeden Fall Katharina, ihre Zeichens Stammkundin. Der Beitrag Wesensart erschien zuerst auf Morgenradio.
  • Als Jens ein kleiner Junge war, hatte er einen imaginären Freund, wie ein Drittel der Kinder das eben so haben. Jetzt ist er groß und erwachsen und hat eine große und erwachsene Freundin. Der Beitrag Schnuddelpuddelwuddel erschien zuerst auf Morgenradio.

Phantastische Geschichten

RSS-FeedApple PodcastSpotifyfyydStitcherDeezer


Die letzten Sendungen dieser Kategorie:

  • Ist es nicht eine schöne, alte Sitte in Siebenbürgen, neue Nachbarn mit einem Stück Hunklich zu begrüßen? Ach? Ist es nicht? Das erklärt einiges. Der Beitrag Hunklich erschien zuerst auf Morgenradio.
  • Es war einmal ein Prinz, der war hässlich und hatte immer Pech. Alle nannten ihn ‚Fiasko‘. Bis, eines Tages … Der Beitrag Prinz Fiasko erschien zuerst auf Morgenradio.
  • Heute gibt es unser eigenes, ziemlich unbekanntes Märchen von der Eiche, die voll Sehnsucht und Verzweiflung war. Bis sie in Frau Mond eine neue Freundin fand. Und dann … Der Beitrag Die Eiche und Frau Mond erschien zuerst auf Morgenradio.
  • Nachdem die Zauberer fort waren, warteten die Maschinen 500.000 Jahre und begannen erst dann, ihr Programm auszuführen. Der Beitrag 500.000 Mal Frühling erschien zuerst auf Morgenradio.
  • Wenn erst einmal bei 2 Milliarden Menschen die Pausetaste gedrückt wurde, dann werden die Gepausten irgendwann Teil der Normalität. Der Beitrag Jetzt ist Pause! erschien zuerst auf Morgenradio.

Nachdenkliche Geschichten

RSS-FeedApple Podcast SpotifyfyydStitcherDeezer


Die letzten Sendungen dieser Kategorie:

  • Es war einmal ein Prinz, der war hässlich und hatte immer Pech. Alle nannten ihn ‚Fiasko‘. Bis, eines Tages … Der Beitrag Prinz Fiasko erschien zuerst auf Morgenradio.
  • Heute gibt es unser eigenes, ziemlich unbekanntes Märchen von der Eiche, die voll Sehnsucht und Verzweiflung war. Bis sie in Frau Mond eine neue Freundin fand. Und dann … Der Beitrag Die Eiche und Frau Mond erschien zuerst auf Morgenradio.
  • Gut, dass es „Personality“ gibt! Diesen seltsamen Laden mit den Schubladen und den schönen Schachteln. Findet auf jeden Fall Katharina, ihre Zeichens Stammkundin. Der Beitrag Wesensart erschien zuerst auf Morgenradio.
  • Als Jens ein kleiner Junge war, hatte er einen imaginären Freund, wie ein Drittel der Kinder das eben so haben. Jetzt ist er groß und erwachsen und hat eine große und erwachsene Freundin. Der Beitrag Schnuddelpuddelwuddel erschien zuerst auf Morgenradio.
  • Die Aufzeichnung dreier Nachrichten von Frau, die im Himmel auf dem Anrufbeantworter gefunden wurde. Der Beitrag Bitte hinterlasse eine Sprachnachricht nach dem Amen erschien zuerst auf Morgenradio.

Geschichtliche Geschichten

RSS-FeedApple PodcastSpotifyfyydStitcherDeezer


Die letzten Sendungen dieser Kategorie:

  • 1958: Werner Heisenberg stellt den ‚Versuch einer Theorie‘ vor – die Welt macht daraus eine Weltformel und beendet damit seine Laufbahn. Der Beitrag Die Weltformel erschien zuerst auf Morgenradio.
  • Da hat sich der alte Mann bis zur Höhle der hübschesten Frau der Welt geschleppt – und die möchte ihn doch glatt abblitzen lassen. Na ja, so waren sie, die alten Griechen! Der Beitrag Rosinchen und Schlangenbrut erschien zuerst auf Morgenradio.
  • Die heutige Geschichte handelt von einem Liebespaar und von einer Lautsprecherdurchsage an einem bestimmten Bahnhof der Londoner U-Bahn. Der Beitrag Mind the Gap! erschien zuerst auf Morgenradio.
  • Über den großen Richard Löwenherz – der vielleicht auch nur ein eher mittelmäßiger König war – und wie eine alte Bratpfanne vielleicht der wirkliche Anfang vom Ende des Feudalismus war. Der Beitrag Die Pfanne & das Löwenherz erschien zuerst auf Morgenradio.
  • Heute True Crime der dritten Art: Paulette Cooper hat dem Kampf gegen Scientology 15 Jahre geopfert. Weil die Dianetiker ihr in gleich zwei Kampagnen direkt nach dem Leben trachteten. Der Beitrag Cooper vs. Scientology erschien zuerst auf Morgenradio.

Comedy

RSS-FeedApple PodcastSpotifyfyydStitcherDeezer


Die letzten Sendungen dieser Kategorie:

  • Gut, dass es „Personality“ gibt! Diesen seltsamen Laden mit den Schubladen und den schönen Schachteln. Findet auf jeden Fall Katharina, ihre Zeichens Stammkundin. Der Beitrag Wesensart erschien zuerst auf Morgenradio.
  • Als Jens ein kleiner Junge war, hatte er einen imaginären Freund, wie ein Drittel der Kinder das eben so haben. Jetzt ist er groß und erwachsen und hat eine große und erwachsene Freundin. Der Beitrag Schnuddelpuddelwuddel erschien zuerst auf Morgenradio.
  • Nachdem die Zauberer fort waren, warteten die Maschinen 500.000 Jahre und begannen erst dann, ihr Programm auszuführen. Der Beitrag 500.000 Mal Frühling erschien zuerst auf Morgenradio.
  • Sind die Reichen reich und die Armen arm? Oder sind die Reichen arm und die Armen reich? Dann wären am Ende ja die Reichen reich und die Armen arm! Der Beitrag Armut ist Reichtum erschien zuerst auf Morgenradio.
  • Hey, ich meine, ist ja alles cool und easy. Aber – unter uns – alles war viel cooler und easier, als Cannabis noch illegal war und der Kaffee noch nicht verboten. Oder? Der Beitrag Dieses Aroma! erschien zuerst auf Morgenradio.

Erlebte Geschichten

RSS-FeedApple PodcastSpotifyfyydStitcherDeezer


Die letzten Sendungen dieser Kategorie:

  • Kindheit ist voller Zauber und zur gleichen Zeit brutal. Groß werden ist schmerzhaft. Wenn Erwachsene aber immer noch an Feen glauben, dann ist das bedenklich. Oder? Der Beitrag Das Feenschloss erschien zuerst auf Morgenradio.
  • Wenn man frühmorgens durch die Bronx spaziert, kann man es in den Schaufenstern des Pfandleihhauses beobachten: Zeit ist relativ. Der Beitrag Zeit ist relativ erschien zuerst auf Morgenradio.
  • Wenn es diesen einen Schmetterling nicht gegeben hätte, dann hätten wir nicht Spinatflecken auf der Tapete. Und keine Kinder. Der Beitrag Atlasspinner erschien zuerst auf Morgenradio.
  • In manchen Klassen gibt es Kinder, die man „Bully“ nennt, wie zum Beispiel Emma. Ihre Mutter erklärt, was Emmas Geschichte mit Gorillas zu tun hat. Der Beitrag Die kleine Tyrannin erschien zuerst auf Morgenradio.
  • Heldinnen gibt es auch ohne Cape, aber dafür mit Hut. Das gilt auf jeden Fall für Hope Lehmann, deren Hymne heute gesungen wird. Der Beitrag Heldin mit Hut erschien zuerst auf Morgenradio.

… und den „Nachklapp“ auf Steady. Für Hörende, die uns bei unserem Plan unterstützen, mit der ganzen Kohle nach Mexiko zu verduften mehr Geschichten zu schreiben und zu senden! Mehr dazu hier.