Lola Bach liegt mit TBC im Sanatorium, als sie von einem alten Verbündeten besucht wird. So schwelgen der berühmteste Rechtsanwalt der Weimarer Republik und Deutschlands erste Nackttänzerin in Erinnerungen.
Tanja hat in unserer Kindheit viele Freundinnen gehabt, ich hatte nur sie. Doch heute gilt es, Abschied zu nehmen. Ich hoffe, es ist nicht schon zu spät.
In einem kleinen Land im Herzen Europas lebt Otto. Bei den Wahlen kommt eine neue Regierung ins Amt und mit dem Zukunftspaket beginnt endlich der Fortschritt – Ziegen für alle!
Anke erwischt die U-Bahn nicht mehr, weil sich so ein Althippie vor ihr aufbaut und von einer Botschaft labert, die er zu überbringen habe. Das auch noch!
Wenn man nicht genau kuckt, dann kann man den Koffer verlieren. Und dann kuckt jemand anderes. Und wenn man Glück hat, dann ist es der eigene. Oder klingt das zu absurd?
Wenn Papa schreibt, er hat etwas Wichtiges zu erzählen, dann ist es auch wichtig. Das ist sonst nicht seine Art. Ich habe kein gutes Gefühl bei der Sache. Wirklich nicht.
Heute hören wir, wie ein Sohn seinen toten Vater zu verstehen versucht. Denn da gibt es viele dunkle Seiten. Zum Beispiel die schlecht versteckte Porno-Sammlung.
Isidora ist, wie geplant, wieder auf der Erde. Doch 200 Jahre sind vergangen. Jetzt erkennt sie, dass Palatin ihr eine Heimat war. Und ihre Freundin Sofia.
Am Rand der großen Stadt – dort, wo sie sich gerade ein Dorf einverleibt hatte – da gab es eine alte Brücke und darunter lebte, wie in den alten Sagen, ein Brückentroll.
Miri und Lukas haben sich nachts aus dem Ferienhaus geschlichen. Jetzt sitzen sie am Weiher, kucken auf die Sterne – doch da gibt es ein Problem zu besprechen.
Es tut mir leid, dass ich allen zur Last falle. Aber ich kann nichts gegen den stumpfen Schmerz machen und gegen diese „Phase“, die normale Mädchen nicht haben.
Nachdem Ramona gestorben ist und das Leben nach dem Tod betritt, begegnet ihr der ewige Wächter vor den Toren zum Garten. Eine Frage darf sie stellen. Aber nur eine.
Eine Mutter macht sich daran, ihren Sohn aus der virtuellen Welt eines Computerspiels zurück in die echte Welt zu holen. „Betterworld“ – was für ein anmaßender Name!
Elf Millionen Zuschauer im Fernsehen ist für die einen der Höhepunkt der Karriere, und für die anderen der Tiefpunkt. Fragen wir Peggy und Pit. Aber: Wo sind die eigentlich?
Der Blues und das nachtblaue Taxi, das war die Nacht, die alles veränderte. Danach hat er alle Taxiunternehmen der Stadt angerufen: Sagen die doch, es gäbe überhaupt keine nachtblauen Taxis! Ob er betrunken sei, haben sie gefragt!
„Machen wir uns doch nichts vor“, sagen sich beide. „Es ist doch, wie es ist“, sagen sie auch. Heute ist der Zeitpunkt gekommen. Heute machen sie endlich Schluss. Oder?
Wie lange ist es her, dass ich Peter nicht mehr gesehen habe? 30 Jahre, 40 Jahre? Heute kommt er vorbei. Mal schauen, ob sich der alte Rebell verändert hat!
Überall in der Stadt waren die Zettel aufgetaucht: „Gottes Flohmarkt, nur diesen Sonntag!“. Eine Adresse stand dabei und „Alles muss raus!“. Heute ist es soweit.
Sie wohnte auf der anderen Seite der Straße und trotzdem waren wir wie Zwillinge. Doch ihr Platz war dort und meiner hier. Auf dem Hof. So ist das Leben, oder?
‘Geistige Höhen’, laut deutscher Klassik: Der Anblick der Natur und die Suche nach dem Transzendenten. Und wir sollten die Liebe nicht vergessen. So. Basta! Fertig ist der Mensch!
Heute eine Geschichte über einen Brief voller Gefühl und Liebe und Rachel McAdams und Ryan Gosling. Mit einer kleinen Prise Keanu Reeves – extra für Frau Anders!
Namen sind nicht nur Schall und Rauch – sie sind auch Tinte, Pixel oder Licht. Oft sind sie Fluch, manchmal Segen und manchmal sind sie schlicht nicht wichtig!
Man hat Pete gesagt, für seine letzte Mahlzeit könne er sich wünschen, was er wolle und die Küche würde das besorgen. Also, meinte Pete, warum nicht ein Dodo-Curry?
Gut, dass es „Personality“ gibt! Diesen seltsamen Laden mit den Schubladen und den schönen Schachteln. Findet auf jeden Fall Katharina, ihre Zeichens Stammkundin.
Daniel hat aber echt ein Problem! Und weil er verzweifelt Hilfe sucht, ruft er bei Yvonne an. Die legt Karten bei Astro TV. Einem der beiden wird dann auch geholfen.
Sie sitzt in Opas Sessel, isst Plätzchen und hat eine Trinkschokolade in der Hand. Doch diese Situation ist einfach nur unfair! Wer braucht denn Werthers Echte?
Wenn jedes Kind mit einem Handbuch mit Erziehungsanweisungen die Klinik verlassen würde, hätte unsere Geschichte so passieren können. Dann hätte es das Wunderjahr vielleicht wirklich gegeben!
Während Nogata hunderte von Jahren lautlos durch unser Sonnensystem treibt, nimmt er sich die Zeit, uns noch einmal seine ganze Geschichte zu erzählen.
Das Telefon des Windes ist an kein irdisches Netz angeschlossen, aber Tausende von Menschen benutzen es jedes Jahr, um mit ihren Verstorbenen zu reden.
Wer würde freiwillig für sieben Jahre einsam auf einem Saturnmond leben wollen? Nur jemand, der keinen Partner hat, oder nicht verliebt ist. Ob unsere Erzählerin geeignet ist?
Bernadette berichtet uns ihre ganz persönliche Weihnachtsgeschichte, die sie im Dezember 1945 in einer kleinen Stadt in der Normandie erlebt hat. Spannend, aber garantiert nicht kitschig!
Es gibt einzelne Tage im Leben, die eine Bruchstelle darstellen. Ein Ende oder einen Neuanfang. So wie in der Geschichte von Bastian, seinem Vater und seinem Onkel.
Eine Kindergeschichte von Herrn Wunderlich für Frau Anders und für alle, die als Kinder auch zur Strafe eingesperrt wurden oder werden. Wir sind an eurer Seite!