Geschichtenerzähler haben auch ihre Berufsgeheimnisse, welche – der Tradition folgend – nur mündlich weitergereicht werden. Eine besondere erfahrene Erzählerin erklärt heute, warum gute Geschichten nie, nie zu Ende gehen.
Wenn Du uns unterstützen möchtest: hier lang, bitte sehr!
Download der Sendung hier.
Musiktitel: „Russian Fairy Tale“ von Sergey Kovchick / CC BY-NC-SA 3.0
Ähnliche Geschichten:
- Beisst Leute
- Die kleine Tyrannin
- Matilde und Ignaz
Namen sind nicht nur Schall und Rauch – sie sind auch Tinte, Pixel oder Licht. Oft sind sie Fluch, manchmal Segen und manchmal sind sie schlicht nicht wichtig!
In manchen Klassen gibt es Kinder, die man „Bully“ nennt, wie zum Beispiel Emma. Ihre Mutter erklärt, was Emmas Geschichte mit Gorillas zu tun hat.
In Aucheleffan auf der Insel Arran kann man seine Lebensträume frei lassen, wenn man ihre Anwesenheit nicht mehr ertragen kann. So wie John und Mary.