Elf Millionen Zuschauer im Fernsehen ist für die einen der Höhepunkt der Karriere, und für die anderen der Tiefpunkt. Fragen wir Peggy und Pit. Aber: Wo sind die eigentlich?
Der Blues und das nachtblaue Taxi, das war die Nacht, die alles veränderte. Danach hat er alle Taxiunternehmen der Stadt angerufen: Sagen die doch, es gäbe überhaupt keine nachtblauen Taxis! Ob er betrunken sei, haben sie gefragt!
„Anglerlatein“ bedeutet, dass ein Erzähler seine Geschichte ins Absurde übertreibt, um sie spannender zu machen. Hoffentlich. Hoffentlich auch in diesem Fall.
„Machen wir uns doch nichts vor“, sagen sich beide. „Es ist doch, wie es ist“, sagen sie auch. Heute ist der Zeitpunkt gekommen. Heute machen sie endlich Schluss. Oder?
Heute keine Toten, keine Action und – versprochen – keine Handlung. Eine Trambahn fährt von einer Station zur anderen, mehr nicht. Happy Ending? It’s complicated …
Sie wohnte auf der anderen Seite der Straße und trotzdem waren wir wie Zwillinge. Doch ihr Platz war dort und meiner hier. Auf dem Hof. So ist das Leben, oder?
Ist die Welt nicht bunt? Da gibt es zum Beispiel Käse oder beste Freundinnen. Und, auf der anderen, weniger positiven Seite, nur zwei Beispiele: Malaria. Und Jessica.
Es ist egal, ob Du katholisch bist oder evangelisch, eine ganz andere Konfession hast oder Atheist bist. Fest steht: Tom Quinn aus unserer Geschichte war ein Heiliger!
So mancher schwärmt von den Zeiten, als man sich noch echte Briefe schrieb. Obwohl das auch im 20. Jahrhundert nur wenige gemacht haben – hat nämlich auch seine Nachteile!
Wer denkt, in so einem Studium gehe es nur um Fachliches, der vergisst, dass wir nebenbei noch das Leben und das Lieben lernen und manchmal harte Entscheidungen treffen müssen.
Wenn an der Schwangerschaft die kleine Familie zerbricht, kann man es dann der Tochter nicht nachsehen, dass sie die neue, kleine Schwester einfach hassen will?
Unser Erzähler ist nicht nur von zu Hause abgehauen, sondern er hat auch noch geklaut. Und wegen eines Eherings droht ihm jetzt eine Knastlaufbahn. Auftritt: Super-Robert!
Die Kinder haben gefragt, wann sich ihre Urgroßeltern kennengelernt haben. Und hören die Geschichte von den vier Zufällen und dem mysteriösen Inhalt der Feldflasche.
Heute lauschen wir einem sehr elaborierten Fluchtplan. Über die Idee, Weihnachten nicht hier zu verbringen, sondern auf einer kleinen Insel in der Karibik.
Heute werden wir Zeuge, wie eine perfekt geplante Hochzeit gründlich ins buchstäbliche Wasser fällt und warum das trotzdem alles andere als schlimm wurde.
Zuerst war nur diese Kitsch-Geschichte aus dem Netz. Als Kettenbrief verschickt. Doch sie hatte etwas Besonderes. Etwas Authentisches. Und sie stimmt: Die Geschichte vom kleinen Sonnenschein ist wahr!
Der Staat Montana erlaubt „Stellvertreter-Hochzeiten“. Das weiß Daisys Vater und verschafft somit seiner Tochter und ihrem Freund einen gut bezahlten Job.
Heute hören wir, wie ein Sohn seinen toten Vater zu verstehen versucht. Denn da gibt es viele dunkle Seiten. Zum Beispiel die schlecht versteckte Porno-Sammlung.