
Eine junge Frau lebt ihr furchtloses Leben, bis ihre größte Angst wahr zu werden droht: Sie ist dabei, Opfer einer Vergewaltigung zu werden.
Eine junge Frau lebt ihr furchtloses Leben, bis ihre größte Angst wahr zu werden droht: Sie ist dabei, Opfer einer Vergewaltigung zu werden.
Ulli und Lena haben sich getrennt! Dabei dachten alle, die wären das perfekte Paar! Wird wohl die Kohle schuld sein. Oder die Zeit, vielleicht?
Wir verfolgen die exotische Reise einer Dame des Ostküsten-Jet-Sets in den Dschungel Perus zu einem ungewöhnlichen Schamanen und einer ungewöhnlichen Schlange.
Herr Wunderlich erzählt, wie Ahmed Best erzählt, was seine Rolle als „Jar Jar Binks“ aus ihm und seinen Leben gemacht hat.
Als ihre Partnerin stirbt, hat unsere Erzählerin ihre liebe Mühe, den Zauber des kleinen Gärtchens zu bewahren.
Unsere Erzählerin ist unbesiegbar und unsterblich. Doch, zu ihrem Glück, verliert sie den Verstand und wird von diesem Zustand geheilt.
Nina hat einfach kein Glück auf der Bühne. Weder als Pippi Langstrumpf, noch als Bauchrednerin. Doch sie gibt den Mut nicht auf.
Der Erzähler der heutigen Geschichte findet in einer Schatzkiste die Musik, die ihm aus der Seele spricht. Auch, wenn es Lesbenmusik ist.
Aus Spaß wurde Ernst und schon tobte der Konflikt aus „Clone Wars“ mitten in der Grundschule der Teddybärlehrerin.
Es ist nicht leicht für komische Frauen, sich eine funktionierende Karriere zu basteln. Und, wie Diana heute berichtet, die berüchtigte Besetzungscouch gibt es durchaus.
Eine Erzählung über Nähe, Gewalt und Nikotin. Und über eine Nacht im Leben der Erzählerin, als sie eine besondere Erfahrung gemacht hat.
Für unseren Erzähler wurde das Motorrad zu einem Symbol für Freiheit. Vor diesen besonderen zehn Minuten und danach erst recht!
Unser heutiger Erzähler berichtet von einer speziellen Autofahrt, als er 1988 drei beunruhigende Gestalten nach Köln chauffierte.
Ein vietnamesischer Arzt erzählt aus seiner Kindheit und von der Flucht seiner Familie in einem kleinen Boot.
Wer denkt, in so einem Studium gehe es nur um Fachliches, der vergisst, dass wir nebenbei noch das Leben und das Lieben lernen und manchmal harte Entscheidungen treffen müssen.
Unsere Erzählerin berichtet uns von dem letzten Tagen mit ihrer Freundin Rhea, die wie eine Leitwölfin gelebt hat und wie eine gestorben ist.
Wenn an der Schwangerschaft die kleine Familie zerbricht, kann man es dann der Tochter nicht nachsehen, dass sie die neue, kleine Schwester einfach hassen will?
Unser Erzähler ist nicht nur von zu Hause abgehauen, sondern er hat auch noch geklaut. Und wegen eines Eherings droht ihm jetzt eine Knastlaufbahn. Auftritt: Super-Robert!
Ein Meister der Violine verliert, was ihm am wichtigsten ist. 20 Jahre vergehen, bis ein Konzert in der U-Bahn-Station wieder eine alte Glut entfacht.
Die Kinder haben gefragt, wann sich ihre Urgroßeltern kennengelernt haben. Und hören die Geschichte von den vier Zufällen und dem mysteriösen Inhalt der Feldflasche.
In jeder Familie gibt es eine Kiste mit Fotos, die endlich einmal eingeklebt gehören. Aber derweil altern die vor sich hin. Und verändern heimlich ihren Charakter. Denn die Pigmente, die man zum Beispiel in den Siebzigern verwendet hat, zerfallen. Zuerst verschwindet das Blau, dann geht das Grün, nur das Rot bleibt noch erhalten. Alle Menschen tragen rostrote Kleidung, der Himmel ist weiß, das Gras ist pink und die Gesichtsfarbe ist schweinchenrosa. Fällt Ashar – unserem […]
„Barbie“ hat ihre erfolgreichsten Tage hinter sich, die Umsätze schrumpfen. Unsere Erzählerin verteidigt heute leidenschaftlich ihre Zeit mit der Plastikpuppe.
Heute bekommen wir erzählt, wie man sich als Junge fühlt, wenn der Vater ein „echter“ Mann ist. Und zusätzlich eine moderne Version von Robin Hood.
„Es kommt auf die inneren Werte an!“ Also auf keinen Fall darauf, ob man lila Haare hat. Tja, von wegen! Lila Haare können durchaus ein Symbol für Freiheit sein.
Heute lauschen wir einem sehr elaborierten Fluchtplan. Über die Idee, Weihnachten nicht hier zu verbringen, sondern auf einer kleinen Insel in der Karibik.
Heute werden wir Zeuge, wie eine perfekt geplante Hochzeit gründlich ins buchstäbliche Wasser fällt und warum das trotzdem alles andere als schlimm wurde.
Ein kleines Mädchen aus Belgrad landet 1991 auf dem Flugplatz von Singapur. Und ihre erste Begegnung mit dem Kapitalismus ist der magische Wurm.
Es gibt durchaus Menschen, die lieber in China wohnen als in Deutschland. Wahrscheinlich weil es da eben doch anders ist als in unseren Vorurteilen.
Ryan Knighton erzählt uns heute, wie er sich seine Mobilität und Unabhängigkeit bewahrt hat, obwohl er mit 20 Jahren erblindete.
Zuerst war nur diese Kitsch-Geschichte aus dem Netz. Als Kettenbrief verschickt. Doch sie hatte etwas Besonderes. Etwas Authentisches. Und sie stimmt: Die Geschichte vom kleinen Sonnenschein ist wahr!
Der Staat Montana erlaubt „Stellvertreter-Hochzeiten“. Das weiß Daisys Vater und verschafft somit seiner Tochter und ihrem Freund einen gut bezahlten Job.
Heute hören wir, wie ein Sohn seinen toten Vater zu verstehen versucht. Denn da gibt es viele dunkle Seiten. Zum Beispiel die schlecht versteckte Porno-Sammlung.
Mensch zu sein ist gar nicht so einfach. Wäre es nicht besser, ein Tier zu sein? Zum Beispiel eine Ziege oder ein Dachs? Tja – wurde schon für euch getestet!