Kostenlos abonnieren

Auf Wunsch unserer Hörenden haben wir die Inhalte in Kategorien aufgeteilt. Wer nur nachdenken will oder nur lachen: Bitte sehr!

Hier alle Podcasts, mit Links zum RSS-Feed und populären Podcast-Programmen und einer Vorschau auf die letzten fünf Folgen:

Alle Geschichten

RSS-FeedGoogle PodcastApple PodcastSpotifyfyydStitcherDeezer


Die letzten Sendungen dieser Kategorie:

  • Die andere Seite von „Der Gesang der Tram“. Denn jede Liebesgeschichte muss eigentlich zwei Mal erzählt werden. Der Beitrag Lisa liebt die Tram erschien zuerst auf Morgenradio.
  • „Machen wir uns doch nichts vor“, sagen sich beide. „Es ist doch, wie es ist“, sagen sie auch. Heute ist der Zeitpunkt gekommen. Heute machen sie endlich Schluss. Oder? Der Beitrag Einen Tanz noch erschien zuerst auf Morgenradio.
  • Der Wald ist die Welt. Die Welt ist der Wald. Und in der heutigen Episode lernen wir seine Hüterin kennen. Der Beitrag Das Herz des Waldes erschien zuerst auf Morgenradio.
  • Wie lange ist es her, dass ich Peter nicht mehr gesehen habe? 30 Jahre, 40 Jahre? Heute kommt er vorbei. Mal schauen, ob sich der alte Rebell verändert hat! Der Beitrag Peter schaut vorbei erschien zuerst auf Morgenradio.
  • Überall in der Stadt waren die Zettel aufgetaucht: „Gottes Flohmarkt, nur diesen Sonntag!“. Eine Adresse stand dabei und „Alles muss raus!“. Heute ist es soweit. Der Beitrag Gottes Flohmarkt erschien zuerst auf Morgenradio.

Phantastische Geschichten

RSS-FeedApple PodcastSpotifyfyydStitcherDeezer


Die letzten Sendungen dieser Kategorie:

  • Der Wald ist die Welt. Die Welt ist der Wald. Und in der heutigen Episode lernen wir seine Hüterin kennen. Der Beitrag Das Herz des Waldes erschien zuerst auf Morgenradio.
  • Wie lange ist es her, dass ich Peter nicht mehr gesehen habe? 30 Jahre, 40 Jahre? Heute kommt er vorbei. Mal schauen, ob sich der alte Rebell verändert hat! Der Beitrag Peter schaut vorbei erschien zuerst auf Morgenradio.
  • In der heutigen Geschichte geht es um ein kleines gallisches Dorf, einen unglücklichen Fotografen und seine neuen Kumpels: Die coole Krähengang! (Achtung: Dark) Der Beitrag Krähengeschenke erschien zuerst auf Morgenradio.
  • Franzi, Ulli, Chris und ich schwänzten mehr als alle anderen. Am liebsten am Fluss unten. Doch das war eines Tages vorbei. In ein paar Minuten war alles vorbei. (Horrorfolge) Der Beitrag Die Rekordabsentenden erschien zuerst auf Morgenradio.
  • ‘Geistige Höhen’, laut deutscher Klassik: Der Anblick der Natur und die Suche nach dem Transzendenten. Und wir sollten die Liebe nicht vergessen. So. Basta! Fertig ist der Mensch! Der Beitrag Wolken, Ehrfurcht, Liebe erschien zuerst auf Morgenradio.

Nachdenkliche Geschichten

RSS-FeedApple Podcast SpotifyfyydStitcherDeezer


Die letzten Sendungen dieser Kategorie:

  • Die andere Seite von „Der Gesang der Tram“. Denn jede Liebesgeschichte muss eigentlich zwei Mal erzählt werden. Der Beitrag Lisa liebt die Tram erschien zuerst auf Morgenradio.
  • Der Wald ist die Welt. Die Welt ist der Wald. Und in der heutigen Episode lernen wir seine Hüterin kennen. Der Beitrag Das Herz des Waldes erschien zuerst auf Morgenradio.
  • Wie lange ist es her, dass ich Peter nicht mehr gesehen habe? 30 Jahre, 40 Jahre? Heute kommt er vorbei. Mal schauen, ob sich der alte Rebell verändert hat! Der Beitrag Peter schaut vorbei erschien zuerst auf Morgenradio.
  • Überall in der Stadt waren die Zettel aufgetaucht: „Gottes Flohmarkt, nur diesen Sonntag!“. Eine Adresse stand dabei und „Alles muss raus!“. Heute ist es soweit. Der Beitrag Gottes Flohmarkt erschien zuerst auf Morgenradio.
  • Sie wohnte auf der anderen Seite der Straße und trotzdem waren wir wie Zwillinge. Doch ihr Platz war dort und meiner hier. Auf dem Hof. So ist das Leben, oder? Der Beitrag Wie Hanni und Nanni erschien zuerst auf Morgenradio.

Geschichtliche Geschichten

RSS-FeedApple PodcastSpotifyfyydStitcherDeezer


Die letzten Sendungen dieser Kategorie:

  • Über Jack – immerhin Schwiegersohn des Zaren Nikolas II. – und seine Frau Anastasia und wie die beiden in hohem Alter einen letzten Fluchtversuch unternahmen. Der Beitrag Jack und Anna erschien zuerst auf Morgenradio.
  • 1958: Werner Heisenberg stellt den ‚Versuch einer Theorie‘ vor – die Welt macht daraus eine Weltformel und beendet damit seine Laufbahn. Der Beitrag Die Weltformel erschien zuerst auf Morgenradio.
  • Da hat sich der alte Mann bis zur Höhle der hübschesten Frau der Welt geschleppt – und die möchte ihn doch glatt abblitzen lassen. Na ja, so waren sie, die alten Griechen! Der Beitrag Rosinchen und Schlangenbrut erschien zuerst auf Morgenradio.
  • Die heutige Geschichte handelt von einem Liebespaar und von einer Lautsprecherdurchsage an einem bestimmten Bahnhof der Londoner U-Bahn. Der Beitrag Mind the Gap! erschien zuerst auf Morgenradio.
  • Über den großen Richard Löwenherz – der vielleicht auch nur ein eher mittelmäßiger König war – und wie eine alte Bratpfanne vielleicht der wirkliche Anfang vom Ende des Feudalismus war. Der Beitrag Die Pfanne & das Löwenherz erschien zuerst auf Morgenradio.

Comedy

RSS-FeedApple PodcastSpotifyfyydStitcherDeezer


Die letzten Sendungen dieser Kategorie:

  • Wie eine Umfrage im Auftrag von Golden Toast ermittelte: Der Toaster ist das am wenigsten geliebte Küchengerät! Obwohl? Also, der Protagonist in unserer Geschichte heute … Der Beitrag Mann mit Toaster erschien zuerst auf Morgenradio.
  • Bier, Margaritas und White Russian sollte man nicht an einem Abend mischen. Sonst wacht man vielleicht an einem anderen Ort auf, als man plante. Der Beitrag Die letzte Hoffnung erschien zuerst auf Morgenradio.
  • Ist die Welt nicht bunt? Da gibt es zum Beispiel Käse oder beste Freundinnen! Und – auf der anderen, weniger positiven Seite – nur zwei Beispiele: Malaria. Und Jessica. Der Beitrag Käse, Malaria und ich erschien zuerst auf Morgenradio.
  • Wäre es nicht wünschenswert, den geistigen Entwicklungsgrad eines Gesprächspartners bequem an einer Ziffer ablesen zu können? Schon? Gut. Denn das kann man. Der Beitrag Der Neuner erschien zuerst auf Morgenradio.
  • Weil Geschichten zu Zeitreisen immer paradox sind, hier unsere Version der alten Sci-Fi-Mär vom Zeitkrieg. (Vor allem sind Zeitreisen verwirrend; das demonstrieren wir auch.) Der Beitrag Zeitkrieg oder nicht? erschien zuerst auf Morgenradio.

Erlebte Geschichten

RSS-FeedApple PodcastSpotifyfyydStitcherDeezer


Die letzten Sendungen dieser Kategorie:

  • Die andere Seite von „Der Gesang der Tram“. Denn jede Liebesgeschichte muss eigentlich zwei Mal erzählt werden. Der Beitrag Lisa liebt die Tram erschien zuerst auf Morgenradio.
  • Dieses Mal keine Toten, keine Action und – versprochen – keine Handlung. Eine Tram fährt von einer Station zur anderen, mehr nicht. Happy Ending? It’s complicated … Der Beitrag Der Gesang der Tram erschien zuerst auf Morgenradio.
  • Sie wohnte auf der anderen Seite der Straße und trotzdem waren wir wie Zwillinge. Doch ihr Platz war dort und meiner hier. Auf dem Hof. So ist das Leben, oder? Der Beitrag Wie Hanni und Nanni erschien zuerst auf Morgenradio.
  • Bier, Margaritas und White Russian sollte man nicht an einem Abend mischen. Sonst wacht man vielleicht an einem anderen Ort auf, als man plante. Der Beitrag Die letzte Hoffnung erschien zuerst auf Morgenradio.
  • Mama meint, das ist halt so: Es gibt halt Menschen, die wollen Krieg und das alles kaputtgeht! Zum Beispiel dieser Cowboy namens Ronald Reagan. Der Beitrag Der Chef der Cowboys erschien zuerst auf Morgenradio.