Newtons Vermächtnis

.

Man kann behaupten, dass die Geschichte der modernen Physik mit Sir Isaac Newton begonnen hat. In unserer Geschichte heute ist ein Freund damit beschäftigt, nach dessen Ableben den umfangreichen Nachlass zu sortieren. Dabei erfährt er von einer noch heute eher unbekannten Seite des Genies.


Wenn Du uns unterstützen möchtest: hier lang, bitte sehr!
Download der Sendung hier.
Musiktitel: „Lacrimosa“ aus Mozarts Requiem (KV 626)


Ähnliche Geschichten:

  • Die Hexe im Alsergrund
  • Als Geld noch Wert hatte, stand die Wohnung neben unserer immer leer. Vor kurzem ist jemand eingezogen. Die Witwe Szekèly, von der die Leute behaupten, sie sei eine Hexe. Alles Aberglaube!
    function PlayerjsAsync(){} if(window[„Playerjs“]){PlayerjsAsync();}


  • Castor & Pollux
  • Sie waren die größten Bühnenmagiere der Welt. Pollux konnte sich sogar kugelfest zaubern. Zumindest fünfunddreißig Mal hintereinander. Dann aber …
    function PlayerjsAsync(){} if(window[„Playerjs“]){PlayerjsAsync();}


  • Oskars Puppe
  • Alma Mahler-Werfel findet im heutigen Hörspiel heraus, ob ihr Ex Oskar Kokoschka sich eine Puppe nach ihrem Vorbild hat fertigen lassen und was an den Dingen wahr ist, die „man so hört.“
    function PlayerjsAsync(){} if(window[„Playerjs“]){PlayerjsAsync();}